
Bildergalerie
Fotos von diversen Projekten

Pflanzbeet-Einfassung mit gespitzten Granitstelen; Lava-Splitt als Mulchschicht; Granit-Kleinstein als Rasenkante

Schiefer-Platten stehend als Gestaltungselement; Zwischenbepflanzung mit Pampasgräsern

Quellstein Black Angel; Basaltschotter; Carrara-Marmor Ziersplitt

Pflanzbeet-Einfassung mit gespitzten Granitstelen; Lava-Splitt als Mulchschicht; Terrassenplatten KANN Stratos Canyonbraun

Hecke mit Thuja 'Smaragd'; Kastanie mit StU 25/30 verpflanzt; Pflanzfläche der Hängebuche mit Granit-Mauersteinen, gespalten, 20x20x40, erhöht

Pflanzbeet-Einfassung mit gespitzten Granitstelen; Lava-Splitt als Mulchschicht

Pflasterbelag Germania antik, muschelkalk, Wilder Verband; Gabionenzaun anthrazit mit Granitschroppen; Naturinform WPC-Zaun in kastanienbraun

Verpflanzung einer großen Winter-Linde mit StU 35/40

Obstbaumschnitt im Frühjahr; Wenn der Baum zu dicht für die Leiter ist, muss man auch mal klettern


Anliefern und pflanzen von Thuja 'Smaragd', Thuja 'Golden Sunset' und Eibe 'Media Hillii'; Händischer Transport durch die Garage


Hinterpflanzung der Sichtschutz-Pflanzinseln mit einer Liguster-Hecke

Natursteinmauer aus Granitsteinen, spaltrau, 20x20x40 cm, gemörtelt

PE-Rohre für die Gartenbewässerung ablängen und verbinden

Cortenstahl-Hochbeete mit Gräsern und verschiedenen Bodendeckern als Überhang bepflanzt.
Lava-Splitt als Drainageschicht, sowie als Wasserspeicher bei Knappheit

schön nebeneinander gelegt, damit man später den Überblick nicht verliert

Gastank-Einfassung mit gespitzten Granitstelen; Granit-Kleinstein als Rasenkante

Gabionenzaun anthrazit mit Granitschroppen befüllt; Naturinform WPC-Zaun-Elemente in kastanienbraun als Auflockerung

Teichanlage mit Folie; Verschiedene Teichzonen modelliert; Den verschiedenen Bereichen angepasste Bepflanzung

diverse Naturstein-Findlinge aus dem Taurusgebirge; Steine in unterschiedlichen Farben und Höhen; Oberfläche gespalten oder poliert verfügbar; z.T. Bohrungen für Quellsteinnutzung